Advertising Tags & Marketing Pixel für gezieltes Online Marketing
Im Marketing und Advertising werden Tags verwendet, um Informationen über Webseitenbesucher und deren Verhalten zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden dann zur Verarbeitung an Marketingplatformen und Displaynetzwerke weitergegeben.
Marketing Tags schaffen die Grundlage für eine automatische Optimierung von Ads und der dynamischen Darstellung von Werbeinhalten, gleichzeitig ermöglichen sie die Performancemessung von Ads-Kampagnen und schaffen letztendlich Erkenntnisse über den Erfolg von Marketing- und Werbemassnahmen.
Wenn Sie Online-Anzeigen schalten, möchten Sie wissen, ob die Ad-Klicks auch zu einer bestimmten Aktion auf Ihrer Webseite (z.B. Kauf, Download oder Kontaktaufnahme) geführt haben. Führt ein Besucher eine solche Aktion aus, spricht man von einer Conversion.
Conversion Tags, bzw. das Conversion Tracking, erlauben demnach die Beurteilung der Wirksamkeit von Online-Werbemassnahmen. Es wird klar, wie viele Ad- oder Kampagnen-Klicks zu einer gewünschten Aktion auf Ihrer Webseite geführt haben.
Bekannte Beispiele für Conversion Tags sind die Pixel von Floodlight, Google Ads, Bing, LinkedIn oder Facebook.
Beim Remarketing (auch Retargeting genannt) werden personalisierte Anzeigenkampagnen für User erstellt, die Ihre Website oder App schon einmal besucht haben, jedoch noch keine gewünschte Aktion ausgeführt haben. Dadurch sollen potenzielle Kunden erreicht werden, welche sich bereits für Ihre Angebote oder Produkte interessiert haben und aus diesem Grund eine höhere Chance auf eine Conversion aufweisen.
Grundlage für diesen Ansatz sind sogenannte Remarketing Tags, welche auf Ihrer Webseite implementiert werden. Dieser Tag erlaubt Ihnen eine dynamische Anpassung des Ad Contents sowie eine systematische Ansprache von Zielgruppen. So können Sie Ihr Marketing Budget gezielter in potenzielle Kunden investieren.
Die verbreitetsten Displaynetzwerke sind Google (inkl. YouTube), Facebook (inkl. Instagram, Messenger und WhatsApp), Twitter und LinkedIn.
Die korrekte Implementierung und Funktion der Tags ist kritisch. Marketing Tags werden im Idealfall ebenfalls über ein Tag Management System (TMS) implementiert, gepflegt und gesteuert. Viele TMS wie der Google Tag Manager oder Tealium iQ bieten sogar Vorlagen, welche die Konfiguration und Ausspielung der Tags weiter vereinfachen.
Für ein gezieltes Marketing beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Tag Management Systems und implementieren für Sie die gewünschten Marketing Tags.